WC anschließen, modernisieren
Das WC-Becken an den vorgesehenen Standort stellen und den WC-Anschlußbogen über den Beckenabfluß schieben. Die Verkleidung des Fallrohres lösen, das Gefälle der Anschlußleitung berechnen und ein Abzweigstück in das Fallrohr einsetzen.
Den Abstand zwischen dem WC-Anschlußstutzen und dem Fallrohr ermitteln, dabei von Rohranschlag, bis Rohranschlag messen.
Ein 100 mm Kunststoffrohr zuschneiden, siehe: Kunststoffrohre/-leitungen.
Das Becken wieder beiseite stellen und den WC-Anschlußbogen wieder abnehmen. Das Ende des Rohres mit Gleitmittel einstreichen, eine Gummidichtung in den Abzweig des Fallrohres einlegen und das Rohr in die Muffe schieben. Auf die gleiche Weise den Anschlußbogen mit dem Rohr verbinden.
Danach das WC wieder an seinen Platz schieben und das Abflußrohr mit dem Becken verbinden.
Verbindung mit dem Boden, siehe:
Bodenstehendes Klosett einbauen
Bei der Spülkastenmontage gibt es, je nach Ausführung, mehrere Möglichkeiten der Anbringung
- a) Wandeinbauspülkasten (muß vor der Klosettmontage montiert sein)
- b) Mit Schrauben an der Wand befestigt
- c) Mit dem Klosett verschraubt
Die Verschraubung muß nach Montageanleitung hergestellt werden. Der Zulauf wird über ein mitgeliefertes Ventil geregelt. Ein Versorgungsanschluß muß vorhanden sein, falls dies nicht der Fall ist:
Siehe auch:
Versorgungsleitungen anzapfen
Eckventil (Zulaufventil)
Abwasserrohre verlegen