Fassadengrund
Der Alpina Tiefgrund LF ist eine lösungsmitttelfreie (wasserverdünnbare) Spezialgrundierung. Sie garantiert eine Festigung und Grundierung von mineralischen Untergründen wie Putz, Mauerwerk und Beton und sorgt für eine optimale Haftung des Endanstriches mit Alpina Acryl Fassadenfarbe.
Praxis:
Nachdem alle Mängel beseitigt sind, erfolgt eine ganzflächige Behandlung der Fassade mit Alpina Tiefengrund LF Fassaden, die aus Faserzementplatten bestehen, unbedingt mit einem lösemittelhaltigen Tiefengrund streichen. Die anderen Materialien können mit einem lösemittelfreien Material gestrichen werden.
Zuerst wird geprüft, ob der Fassadengrund auch vom Mauerwerk angenommen wird. Er muß komplett einziehen. Hierbei wird eine kleine Fläche gestrichen.
Tip:
Zieht der Anstrich nicht ein, sollte der Alpina Tiefgrund LF mit Wasser verdünnt werden. Max. Mischungsverhältnis: 1 : 1.
Der Alpina Tiefgrund LF wird nur einmal satt mit einer Deckenbürste aufgetragen. Er darf nicht glänzend auf der Oberfläche stehen bleiben, da sonst der nachfolgende Farbanstrich nicht haften bleibt.
Für den richtigen Umgang mit diesen Stoffen, siehe:
Saugfähigkeitstest
Man spritzt mit dem Gartenschlauch normales Leitungswasser auf den Untergrund. Je stärker die Saugwirkung ist, desto schneller wird das Wasser vom Untergrund aufgenommen.
Die Folge wäre: Ein steifer Anstrich ohne Verlauf der Farbe. Dadurch wird die Haltbarkeit des Anstriches vermindert.
Eine Grundierung mit Alpina Tiefgrund LF vermindert die Saugfähigkeit und festigt den Untergrund.