Tiefengrund
Tiefengrundierungen gibt es in LF (lösemittelfrei) und LH (lösemittelhaltig). Lösemittelhaltige Grundierungen sollte man nur für den Außenbereich verwenden, da die Geruchsbelästigung im Innenbereich enorm ist. Für den Innenbereich deshalb lösemittelfreien Tiefengrund verwenden.
Tiefengrund hat zwei Aufgaben:
- Mürben oder kreidenden Untergrund zu festigen und
- eine Haftbrücke zwischen Untergrund und nachfolgendem Anstrich zu bilden.
Verarbeitung, siehe:
Unigrund
Tiefenimprägnierung
Für den richtigen Umgang mit diesen Stoffen, siehe: