Der Endschliff (auch Feinschliff genannt) bildet den Abschluss der Schleifarbeiten. Mit ihm wird die höchste Oberflächenqualität erzeugt. Der Endschliff beseitigt noch verbliebene Spuren der vorherigen Schleifgänge. Die Werkstückoberfläche wird dabei von Bearbeitungsspuren befreit. Meist liegt die Körnung des zu verwendenden Schleifmittels etwa bei 180. Anmerkung: Ab Körnung 180 ist bei anschließendem Lackauftrag die Haftung auf dem Trägermaterial eingeschränkt.

Der Schwingschleifer eignet sich sehr gut für den Endschliff von Oberflächen.