Kontakt 25.01.2025 Impressum
  |  

Mauerdübel

Für fast jedes Mauerwerk gibt es unterschiedliche Dübelarten, um Gegenstände an der Wand zu befestigen. Hier einige Tips, welche Dübelart in welcher Wand verwendet wird:

Praxis:
Zuerst muß egal welches Mauerwerk vorliegt, die Lage des Gegenstandes angezeichnet werden. Mit der Bohrmaschine oder dem Bohrhammer eine Bohrung anbringen, die dem Dübeldurchmesser und der Schraubentiefe entspricht. Bei Porenbetonsteinen wird mit speziell dafür hergestellten Plastikdübeln gearbeitet. Die Bohrung kann mit einem normalen Steinbohrer erfolgen. Allerdings sollte der Schlagmechanismus der Bohrmaschine ausgeschaltet sein. Der Dübel wird dann am Bohrloch angesetzt und mit dem Hammer eingeschlagen.
Beginnt man, die Schraube einzudrehen, schraubt sich der Dübel durch die Drehbewegung im Mauerwerk fest. Er hat sofort einen festen Halt. Schwere Gegenstände wie Waschbecken werden mit der Durchsteckmontage befestigt.

Siehe auch:

Allzweckdübel