Kantenausbildung
Je nach Anwendungszweck sind Holzfaser-, Gipskarton-, Dämmplatten u.ä. nicht nur mit geraden Kanten ausgestattet, üblich sind auch die Ausbildungen als Nut und Feder (z.B. bei Profilhölzern oder Paneele), mit Stufenfalz (Holzfaserplatten, Dämmstoffplatten) oder Fase (abgeschrägte Kanten bei Gipskartonplatten) zur festeren Verbindung, leichterem Verspachteln von Stößen, oder zur Vermeidung von Wärmebrücken üblich, bei Gipskartonplatten auch abgerundete Kanten.
Siehe auch: