Fliesenschneidmaschine
Bei Fliesenschneidemaschinen können mechanisch- und motorbetriebene Werkzeuge unterschieden werden. Das mechanische Gerät zum Fliesenschneiden, besteht aus einem Holz- oder Metallsockel, auf dem zwei parallele Schienen mit einem beweglichen Schneidrad aus Wolframkarbid angebracht sind. Die Fliesen werden aufgelegt, das Schneidrad mit einem Hebel angedrückt und dann mit leichtem Druck über die Fliese gezogen, bis sie sich teilt.
Motorbetriebene Fliesenschneidemaschinen: Winkelschleifer und Plattensäge.Während die Plattensäge, eine spezielle Kreissäge, bei der das Kreissägeblatt von oben an einer Sägeblattaufhängung der Fliese zugeführt wird, kann der Winkelschleifer auch für andere Arbeiten eingesetzt werden (Trennen und Schleifen von Stein, Metall und Kunststoff). Dadurch daß die Aufhängung der Plattensäge verstellt werden kann, ist es möglich genauere Gehrungsschnitte als mit dem Winkelschleifer herzustellen.
Es empfiehlt sich bei beiden Maschinen eine Staubmaske und ein Gehörschutz zu tragen da beim Gebrauch eine hohe Staub und Lärmentwicklung entsteht.