Dünnbettmörtel
Dünnbettmörtel bestehen aus werksgemischtem Trockenmörtel und Zement als Bindemittel. Sie werden bei besonders maßhaltigen Steinen wie z.B. Porenbeton-Plansteinen verwendet. Er besteht aus einer Fertigmischung, der nur noch Wasser zugesetzt werden muß.
Mit Quirl auf einer Bohrmaschine wird die Masse angerührt. Dabei ist auf eine mittlere Drehzahl der Bohrmaschine zu achten.Tip:
Um Dosierungsfehler zu vermeiden, sollte der Mörtel nur sackweise angerührt werden. Er muß trocken gelagert werden.
Am besten trägt man den Mörtel mit einer Zahnkelle auf. Die Zahnung der Kelle sorgt automatisch für die richtige Schichtdicke, die ca. 1 mm betragen sollte.