Kontakt 5.12.2023 Impressum
  |  

Bohrlochschlämme

Zur Rißabdichtung oder zum Verschließen der Bohrlöcher nach der Trockenlegung.
Dieses Mittel verschließt dauerhaft Risse und Hohlräume im Mauerwerk. Ist auch einsetzbar in nassen Wänden, allerdings nicht bei fließendem Wasser. Nach der Aushärtung ist das Material frostbeständig. Garantiert gute Haftung, da kunststoffvergütet, faserverstärkt und lösemittelfrei.

Praxis, Wand trockenlegen, siehe:

Aufsteigende Feuchtigkeit

Bohrlochschlämme werden zu einem mittelflüssigen Brei angerührt und mit Hilfe eines Injektionstrichters, bei dem die Spitze abgeschnitten worden ist, in die vorhandenen Bohrlöcher eingebracht.
Der Trichter wird dann halb mit dem Material befüllt und mit einem Rundstab wird die Masse nachgedrückt, bis das Bohrloch vollständig verschlossen ist. Ebenfalls lassen Risse und Löcher in den Hohlräumen bearbeiten.

Achtung:
Schutz- und Verarbeitungshinweise auf der Verpackung beachten!