Ablüftzeit
Ist die Zeit, die ein Kleber, Leim oder Farbe benötigt, um abzubinden.
Beispiel:
Die im Kleber enthaltenen Lösungs- und Bindemittel entweichen in dieser Zeit. Der Kleber härtet aus. Diesen Zeitraum nennt man Ablüftzeit.
Kleber, Leime und Farben muß man in dieser Zeit verarbeiten. Danach können sie nicht mehr verarbeitet werden oder verlieren Ihre Haftkraft. Anders beim Kontaktkleber: Dieser erhält die beste Haftung wenn er nach der Ablüftzeit zusammengepreßt wird.
Siehe auch: