baumarktwissen.eu

Gewerbliche Elektrowerkzeuge

Power tools for professionals

Herramientas eléctricas industriales

Outils électroportatifs de la gamme professionnelle

Der gewerbliche Nutzer kauft ein Elektrowerkzeug, um damit Geld zu verdienen. Die drei Hauptkriterien beim Kauf sind:
- Die Maschine muss einwandfreie Arbeit
  leisten.
- Die Qualität der Maschine muss stimmen.
- Der Preis muss stimmen.

Die Maschinen sind meist auf eine spezielle Arbeit abgestimmt, daraus resultiert eine große Vielfalt von Maschinenarten und innerhalb dieser eine große Zahl von Varianten.
Der Aufbau muss robust, wartungsarm und für harten Dauerbetrieb ausgelegt sein. Das Gewicht spielt erst in zweiter Linie eine Rolle, wenn zum Beispiel häufig freihändig oder womöglich über Kopf gearbeitet wird. Geräusch, Staubemission und Vibration müssen vom Hersteller stark beachtet werden. Leistungsfähigkeit und hohe Leistungsreserven sin ausschlaggebende Eigenschaften.
Das äußere Erscheinungsbild spielt beim gewerblichen Nutzer eine untergeordnete Rolle, jedoch muss zum ermüdungsfreien Arbeiten die Ergonomie stimmen. Die Verpackung wird als Transportschutz angesehen, ihre ästhetische Gestaltung wird vom Handwerker nicht beachtet. Die Zuleitungskabel aller gewerblichen BOSCH-Elektrowerkzeuge sind gummiummantelt, da auf dem Bau kunststoffummantelte Kabel nicht zulässig sind.