baumarktwissen.eu

Lexikon Baumarktwissen

Heißkleber

Heißkleber wird auch als Schmelzklebstoff bezeichnet. Der Schmelzpunkt beim Heißkleben liegt im Bereich zwischen 80 und 200°C.  Der Klebstoff ist lösungsmittelfrei und wird im erwärmten Zustand eingesetzt. Die Heißklebepistole ist das am häufigsten verwendete Werkzeug zur Aufbringung von Heißkleber im privaten Gebrauch.

Der eigentliche Klebevorgang findet nach dem Auftragen des Klebers auf die Klebefläche statt; beim Abkühlen wird die Verbindung hergestellt. Es gibt keine Einschränkung in den Anwendungsgebieten, solange die zu verklebenden Elemente wärmeresistent sind.