Kontakt 24.01.2025 Impressum
  |  

Treppenteile

Trittstufe:
Die Trittstufe bildet mit der Setzstufe die eigentliche Treppenstufe.

Setzstufen:
Die Setzstufe wird auch als Stoß- oder Futterbrett bezeichnet und verhindert das Durchbiegen der Trittstufe. Dadurch, daß sie senkrecht angebracht wird kann unter den Stufen nicht durchgesehen werden.

Antritt/Austritt:
Als Antritt wird die unterste Stufe der Treppe bezeichnet und den Abschluß, sprich oberste Stufe, bildet der Austritt.

Wangen:
Die Treppenseitenteile werden als Wangen bezeichnet, an ihnen werden die Tritt- und Setzstufen befestigt. Die an der Wand befindlichen Wangen nennt man Wandwange und die freiliegende nennt man Freiwange.

Geländer:
Auch Handlauf genannt. Sie dienen der sicheren Begehung der Treppen. Sie verhindern dadurch das man sich festhalten kann die Gefahr eines Sturzes. In der Regel verläuft das Geländer von der Antrittstufe bis zur Austrittstufe durch.