Säge
Eine grundlegende Technik bei der Bearbeitung von Holz ist das Sägen. Um Materialien auf Maßhaltigkeit zu bringen, bedient man sich solcher Werkzeuge.
Man unterscheidet beim Sägen, ob das Sägeblatt auf Zug oder auf Stoß zu arbeiten hat. Auch die Sägehaltung ist dabei von großer Bedeutung. Die meisten gebräuchlichen Sägen arbeiten hierzulande auf Stoß.
Für die unterschiedlichsten Bereiche und Zwecke sind heute Spezialsägen erhältlich. Die wichtigsten Sägen, die beim Heimwerker (manuell) Gebrauch finden, sind Handsägen bzw. Fuchsschwänze, Rückensägen, Schwalbenschwanzsägen, Stichsägen, Metallsägen, Kunststoffsägen und Furniersägen. Sägemaschinen, die heute häufig zum Einsatz kommen, Stichsägen, Fuchsschwänze, Tandem-Fuchsschwänze, Multisägen, Handkreissägen und Bandsägen. Alle Sägetypen gibt es in unterschiedlichster Ausführung. Man unterscheidet Sägen nach ihrer Größe, ihrer Zahnteilung, ihrem Schneidwinkel und ihrer Qualität.