Dachkonstruktionen
Unter Dachkonstruktionen versteht man die Anordnung der Stützen und Sparren. Man unterscheidet hier zwischen dem Pfettendach, Sparrendach und dem Kehlbalkendach.
Im Gegensatz zu dem Sparrendach, kann es bei den Pfettendach durch die Stützpfosten oder beim Kehlbalkendach durch die Querbalken zu Einschränkungen der Raumhöhe oder Raumfläche kommen.
Optimal für den Ausbau bietet sich das Sparrendach an, da hier der gesamte Dachraum genutzt werden kann.
Wichtig: Stützen und Querbalken dürfen nicht vom Heimwerker entfernt oder abgeändert werden.
Nur vom Fachmann durchführen lassen. Ebenso diese Arbeiten vom Statiker genehmigen lassen.