Cotto-Material
Ziegeltonplatten, deren Tonerde aus der Toscana in Italien stammt. Wird als unglasierte Platten in unterschiedlicher Qualität angeboten und weist einen rustikalen Charakter auf. Verwendet wird Cotto in Kirchen, Schlössern, Wohn- und Gasträumen mit rustikalem Charakter. Geeignet für Räume mit viel Publikumsverkehr und vereinzelt, je nach Sorte, für den Außenbereich.